Zeitersparnis durch Vorrendern verschachtelter KompositionenKomplexe verschachtelte Kompositionen benötigen u. U. viel Zeit für die Vorschau und zum Rendern. Wenn Sie eine verschachtelte Komposition haben, an der Sie nicht weiterarbeiten möchten, rendern Sie die verschachtelte Komposition in einen Film und verwenden Sie diesen Film dann als Stellvertreter für die eigentliche verschachtelte Komposition. Als gerendeter Film benötigt die Komposition weniger Berechnungen und lässt sich schneller anzeigen und rendern. Sie können auch an der vorgerenderten Komposition noch Änderungen vornehmen, da die ursprüngliche verschachtelte Komposition in der Projektliste verbleibt. Bei größeren Änderungen an der ursprünglichen verschachtelten Komposition können Sie sie anschließend einfach erneut rendern. Das Vorrendern einer verschachtelten Komposition ist besonders dann hilfreich, wenn Sie eine verschachtelte Komposition mehrmals in einem Projekt verwenden. Wenn Sie anstelle einer verschachtelten Komposition einen vorgerenderten Film verwenden, sparen Sie beim Rendern der endgültigen Version der Hauptkomposition Zeit und Arbeitsspeicher. Sie müssen dabei lediglich darauf achten, dass Sie beim Vorrendern der verschachtelten Komposition die endgültigen Ausgabeeinstellungen verwenden. (Siehe Rendereinstellungen ändern.) Der Vorrenderprozess für eine Komposition gliedert sich in die folgenden drei Phasen: das Erstellen einer Komposition, das Rendern der erstellten Komposition und das anschließende Erstellen eines Stellvertreters aus der gerenderten Komposition. Die letzten beiden Phasen können mit dem Befehl "Vor-Rendern" automatisiert werden. Verwandte Themen: |